Strengthshop 60 mm Axle Bar - Review

Griptraining extrem - Die dickste Axle Bar auf dem Markt

Mit der 60 mm Axle Bar hat der Strengthshop eine Stange im Programm, die dicker ist als jede andere Achse auf dem deutschen Markt. Wir haben die Axle Bar mit Grip-Athleten und anderen Sportlern getestet und geben Dir einen Überblick darüber, für wen sich der Kauf lohnt.

Strengthshop 60 mm Axle Bar Review

Axle Bars sind Spezialstangen, die vor allem von Kraftsportlern wie Strongman- oder Grip-Athleten genutzt werden. Im Gegensatz zur klassischen Langhanteln ist der Durchmesser des Griffs bei der Achse deutlich größer. Dadurch fordert die Stange deine Griffkraft deutlich mehr als gewohnt.

 

Strengthshop 60 mm Axle Bar in unserem Video-Review

 
Strengthshop 60 mm Axle Bar Affiliate

Strengthshop 60 mm Axle Bar

Länge: 210

Durchmesser: 60 mm

Eigengewicht: 25 kg

Beschichtung: Black Oxide

 

Ersteindruck

Die Strengthshop 60 mm Achse erreichte uns gut verpackt und eingeölt. Vor unserem ersten Training mussten wir die Achse erst einmal entfetten. Das Einfetten stellt sicher, dass die Hantel während des Transports nicht rostet, was uns als Käufer natürlich recht war. Innerhalb weniger Minuten hatten wir das Fett mit einem Lappen und etwas Reiniger dann komplett entfernt.

Bei dem günstigen Preis der 60 mm Achse waren wir überrascht, wie schick die Stange doch aussah. Ganz in schwarz beschichtet mit rot-weißen Akzenten wirkt die Stange elegant und aggressiv.

 

Verarbeitung

Strengthshop 60 mm Axle Bar Knurling

Für nicht einmal 200€ ist die Qualität der Strengthshop 60 mm Axle wirklich überragend. Die Schweißnähte wirken haltbar und die Beschichtung weist keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten oder Kratzer auf. Auch die Endcaps sind sauber eingesetzt.

Beim Knurling der Strengthshop 60 mm Axle handelt es sich um ein Mountain-Knurling, welches mittelstark ausgeprägt ist. Für uns war diese etwas aggressivere Rändelung optimal, da man mit einer Achse beim Kreuzheben in eher niedrigen Wiederholungsbereichen unterwegs ist, in denen man von dem zusätzlichen Grip der Stange profitiert. Etwas uneins war sich unser Team bei der Mittelrändelung: Die meisten fanden es eher unnötig und störend in der Front-Rack-Position, aber unser Grip-Experte Daniel freute sich über die Möglichkeit, mit der Achse einarmiges Kreuzheben ausführen zu können. Allgemein lässt sich ein Center-Knurling aber problemlos mit Tape abkleben, falls es beim Front Rack stört.

Abstriche muss man bei der 60 mm Achse höchstens bei der Beschichtung machen. Der Strengthshop hat sich hier für einen Überzug aus Schwarzoxid entschieden, welcher zwar griffig, dafür aber nicht besonders langlebig ist. Trotzdem können wir die Stange weiterempfehlen, da eine Achse selbst bei Griff-Spezialisten vermutlich seltener zum Einsatz kommt als eine klassische Powerbar, und die Abnutzung sich in Grenzen halten dürfte.

 

Funktion

Grundsätzlich eignen sich Axle Bars für viele Übungen, egal ob Drückbewegungen wie Überkopfdrücken oder Bankdrücken, oder Zugbewegungen wie Kreuzheben, Rudern oder Cleans. Spezielle bei den Drückbewegungen kann eine Achse im Vergleich zur einer Langhantel das Handgelenk entlasten.

Primär werden Achsen aber für Griffkraft-Training eingesetzt, als Alternative zu Fat Gripz. Im direkten Vergleich schneidet die 60 mm Axle Bar vom Strengthshop hier deutlich besser ab. Durch die feste und gerändelte Oberfläche der Axle ließ sich der Grip wesentlich intensiver trainieren als mit den relativ instabilen Fat Gripz.


Bewertung: 5/5

Contra

  • Langlebigkeit der Beschichtung

  • Center-Knurling

Pro

  • Saubere Verarbeitung

  • Günstiger Preis

  • Vielseitigkeit


Fazit

Strengthshop Axle Bar fürs Home Gym

Klar, für die meisten Athleten ist eine Axle Bar eine Spielerei. Aber für alle Strongman- oder Grip-Athleten gehört es zum guten Ton, stark an der Achse zu sein. Da die 60 mm Axle Bar auch in immer mehr Wettkämpfe Einzug hält, können wir die Stange vom Strengthshop zur Vorbereitung bedenkenlos empfehlen.

Falls Du Interesse an Grip-Training hast oder gerne mehr Abwechslung im Gym hättest, ist die recht günstige Strengthshop 60 mm Axle Bar eine gute Investition. Stell Dich nur darauf ein, bei Zugübungen wesentlich weniger Gewicht bewegen zu können als mit konventionellen Langhanteln. Du wirst deine Unterarme spüren wie nie zuvor.

 

 Alternativen

Wer gerne mehr Griffkraft trainieren möchte, aber weniger Budget oder keinen Platz für eine neue Stange hat, dem seien Fat Gripz ans Herz gelegt. Unser Test zeigt dir ausführlich alle Vor- und Nachteile.