Trotz unserer dezidierten Fürsprache für Kettlebells können wir die Vorteile einer guten, alten Kurzhantel natürlich nicht leugnen. Warum wir also einer recht kostspieligen Aufwendung nicht widerstehen konnten und welche Tipps wir dir für den Erwerb von Dumbells mit auf den Weg geben können, erfährst du hier!
WeiterlesenIn einer weiteren Folge der Berlin Barbell Equipment Review Serie demonstriert Fritz euch, wie ein Kabelzug zu montieren und zu nutzen ist. Der gewählte Kabelzug ist hierbei eine minimalistische Konstruktion, welche sehr leicht und sehr vielfältig zu verwenden ist und sogar gut verstaubar und platzsparend. Das Fazit vorwegnehmend: eine klare Kaufempfehlung!
WeiterlesenFalls dir das Home Gym für 500€ nicht spektakulär genug ist oder du besondere Ambitionen im Powerlifting, Weightlifting oder Competition Crossfit hast, dann bist du mit den Empfehlungen dieses Beitrages gut beraten. Eingangs werden wir klären für wen dieses Home Gym geeignet ist. Anschließend werden wir dir zwei konkrete Beispiele an Home Gym Set Ups vorstellen und Equipment empfehlen.
WeiterlesenIn Zeiten von rigorosen und erbarmungslosen Lockdowns sind Investitionen in ein Home Gym wohl mehr als gerechtfertigt. Wie im letzten Beitrag schon thematisiert, geht es auch heute um die Gestaltung deines Home Gyms. Wir werden dir hier jedoch ein paar genauere Empfehlungen aussprechen und konkretes Equipment für dein Home Gym vorschlagen. Im Folgenden werden dir Kettlebells, Pull Up Bar und Gymnastic Rings vorgestellt und unsere Empfehlungen verlinkt.
WeiterlesenWie du dir den Wunsch eines eigenen Home Gyms erfüllen kannst, erklären wir dir anhand eines simplen Guides in diesem Beitrag. Dein individuelles Trainingsziel, dein aktueller Trainingsstand und dein Budget sind die relevantesten Kriterien und werden dir im Folgenden detailliert beschrieben. Falls dir auch das zu umständlich sein sollte, findest du am Ende bereits von uns vorgefertigte Kaufpläne für Equipmentempfehlungen.
Weiterlesen